Informationen für Patienten

 

Manche Autoimmunerkrankungen betreffen neben inneren Organen auch die Haut und Schleimhäute, einige manifestieren sich sogar ausschließlich an der Haut. Deswegen wurde die Versorgung von Patienten mit Autoimmunerkrankungen traditionell zu einer Domäne der Dermatologie.

Auf diesen Seiten finden Sie viele nützliche Informationen über Autoimmunerkrankungen der Haut. Die Informationen sind nicht vollständig, sondern sollen lediglich dazu beitragen, bestimmte Krankheiten besser zu verstehen, um bewusster gegen sie vorzugehen.

Folgende Informationen stehen auf meiner Homepage zur Verfügung:

Lupus erythematodes

Systemische Sklerodermie

Blasenbildende Hauterkrankungen

Tabakentwöhnung

Klinische Studien

Wenn Sie nach dem Lesen der Informationen noch Fragen haben sollten, lesen Sie sich bitte die häufigsten Fragen durch. Bezieht sich Ihre Frage auf Ihre individuelle Situation, so ist aufgrund der Komplexität von Autoimmunerkrankungen eine persönliche Vorstellung nötig.

Bei Erstanmeldung bitte mitbringen:

  • Versichertenkarte, Name und Adresse Ihres Haut- und/oder Hausarztes
  • Alle früheren Arztberichte
  • Alle vorherigen Befunde (Röntgenbilder, CT, MR, Sonographien, Laborbefunde, EKG, Allergiepass, usw.)
  • Liste aller Medikamente und Salben, die Sie aktuell einnehmen bzw. benutzen oder bisher angewendet haben.
  • Bitte unseren Anamnesebogen downloaden und ausgefüllt mitbringen, falls Sie an Lupus oder Sklerodermie erkrankt sind. Sie finden ihn bei der entsprechenden Patienteninformation. Hiermit erleichtern Sie unsere Arbeit erheblich.

Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der verschiedenen Selbsthilfegruppen: Links.

 

[Home] [Allg. Informationen] [Für Patienten] [Lupus] [Sklerodermie] [Blasenbildende Erkr.] [Tabakentwöhnung] [Studien] [FAQ] [Links] [Aktuelles] [Kontakt] [Impressum]